Hypnose 
RECONNECTION

"Solange du dir das Unbewusste nicht bewusst machst, wird es dein Leben bestimmen und du wirst es Schicksal nennen ."

Carl Gustav Jung

Hypnose – Veränderung beginnt im Unterbewusstsein

 

Hypnose ist eine der kraftvollsten Methoden, um tiefgreifende Veränderungen auf mentaler, emotionaler und körperlicher Ebene zu bewirken. Sie ermöglicht den Zugang zum Unterbewusstsein, wo unsere tiefsten Überzeugungen, Erinnerungen und Verhaltensmuster gespeichert sind.

Was ist Hypnose – und wie wirkt sie?

Hypnose ist ein natürlicher Zustand fokussierter Aufmerksamkeit, in dem der bewusste Verstand in den Hintergrund tritt und das Unterbewusstsein offen für positive Veränderungen wird. In diesem Zustand können eingeschliffene Muster erkannt, Blockaden gelöst und neue Verknüpfungen geschaffen werden. Hypnose wirkt direkt auf das Nervensystem und kann dabei helfen, Ängste zu überwinden, Stress zu reduzieren, Schmerzen zu lindern und das persönliche Potenzial zu entfalten.

Verschiedene Hypnosearten – Jeder Weg ist individuell

Es gibt zahlreiche Ansätze in der Hypnosearbeit, darunter suggestive Hypnose, analytische Hypnose, direkte und indirekte Hypnose sowie Regressionstechniken. Jede Technik hat ihre eigene Stärke – von der einfachen Verhaltensänderung bis hin zur tiefgehenden Ursachenarbeit.

Ich arbeite vor allem mit der lösungsorientierten Hypnose und Regressionshypnose, da diese Methoden es ermöglichen, an die Wurzel eines Problems zu gelangen. Statt nur Symptome zu behandeln, gehen wir zurück zu den Ursprüngen belastender Muster, lösen sie auf und ersetzen sie durch gesunde, förderliche Überzeugungen.

Hypnose – Dein Schlüssel zur Veränderung

Ob bei emotionalen Blockaden, Stressbewältigung, Ängsten, psychosomatischen Beschwerden oder zur persönlichen Weiterentwicklung – Hypnose hilft dir, dich von begrenzenden Mustern zu befreien und dich mit deiner inneren Stärke zu verbinden.

Bist du bereit für nachhaltige Veränderung?

Hypnose – Kurzzeit-Therapiekonzept für nachhaltige Veränderung

Die Hypnosetherapie ist eine effektive und lösungsorientierte Methode, um tief verwurzelte Muster zu erkennen, zu verändern und innere Ressourcen zu aktivieren. In der Regel umfasst das Konzept drei bis sechs Sitzungen, die individuell auf deine Themen abgestimmt werden.

Mit diesem individuellen Kurzzeit-Therapiekonzept ist es möglich, nachhaltige Transformationen in kurzer Zeit zu erreichen – für mehr innere Freiheit, emotionale Balance und ein selbstbestimmtes Leben.

1. Sitzung – Ursachen erkennen & erste Veränderungen einleiten

In der ersten Sitzung geht es darum, das Anliegen zu verstehen, unbewusste Blockaden aufzudecken und einen klaren Behandlungsfokus zu setzen. Durch gezielte Hypnose-Techniken wird das Unterbewusstsein angesprochen, um erste Veränderungen sanft einzuleiten.

2.–4. Sitzung – Auflösung & Neuausrichtung

In dieser Phase arbeiten wir daran, negative Muster aufzulösen, emotionale Blockaden zu lösen und neue, positive Verhaltensweisen zu verankern. Die Hypnose unterstützt dich dabei, alte Begrenzungen loszulassen und dich mit deinen inneren Ressourcen zu verbinden.

5.–6. Sitzung – Integration & nachhaltige Veränderung

Zum Abschluss der Therapie geht es um die Verankerung der neu gewonnenen Klarheit und Stabilität im Alltag. Durch gezielte hypnotische Vertiefungstechniken wird das positive Erleben gestärkt, sodass du langfristig von der Veränderung profitierst.

Hypnose – achtsam, tiefgreifend und lösungsorientiert

Hypnose ist eine anerkannte Methode, mit der auf natürliche Weise ein veränderter Bewusstseinszustand – die sogenannte Trance – erreicht wird. In diesem Zustand ist der Zugang zu inneren Bildern, Gefühlen und unbewussten Ressourcen besonders intensiv. So können sowohl körperliche als auch emotionale Themen gezielt bearbeitet werden. In meiner Praxis setze ich Hypnose ganzheitlich ein – therapeutisch, medizinisch und im Coaching – mit dem Ziel, Menschen in ihre Kraft und Selbstwirksamkeit zu bringen.

Psychotherapeutische Anwendungsgebiete

Im psychischen Bereich kann Hypnose helfen, alte Blockaden zu lösen, emotionale Belastungen zu verarbeiten und heilsame Veränderungen einzuleiten. Typische Indikationen sind:

  • Ängste, Phobien, Panikattacken
  • depressive Verstimmungen
  • Zwangsgedanken und -verhalten
  • Schlafstörungen
  • sexuellen Funtionsstörungen
  • Ess- und Körperbildstörungen
  • Begleitung in Phasen der Neuorientierung oder Lebenskrisen

In der Trance können belastende Erfahrungen oft sanfter und gleichzeitig tiefgreifender verarbeitet werden als im rein kognitiven Gespräch.

Medizinische Einsatzmöglichkeiten

Auch bei körperlichen Beschwerden bietet Hypnose eine wirksame Unterstützung, insbesondere wenn Symptome mit Stress, Anspannung oder psychosomatischen Ursachen zusammenhängen. Dazu zählen unter anderem:

  • chronische Schmerzen (z. B. Migräne, Verspannungen, Rückenschmerzen)
  • funktionelle Magen-Darm-Beschwerden (z. B. Reizdarmsyndrom)
  • Hauterkrankungen mit psychosomatischen Hintergrund (z. B. Neurodermitis)
  • Zahnmedizinischen Eingriffen zur Angst- und Schmerzbewältigung

Hypnose wird dabei nicht als Ersatz für schulmedizinische Behandlung verstanden, sondern als kraftvolle Ergänzung zur Aktivierung der körpereigenen Regulationsfähigkeit.

Hypnose im Coaching, zur Potenzialentfaltung und im Sport

Abseits von klassischen Indikationen ist Hypnose auch ein wertvolles Werkzeug im Coaching und in der Persönlichkeitsentwicklung. Gerade Menschen, die mehr über sich selbst erfahren, innere Klarheit gewinnen oder sich gezielt weiterentwickeln möchten, profitieren von der hypnotischen Arbeit. Mögliche Anliegen sind:

  • Selbstbewusstsein stärken
  • mentale Blockaden lösen
  • Ziele klarer definieren und umsetzen
  • Entscheidungen treffen
  • emotionale Stabilität entwickeln
  • Leistungssteigerung im Sport (mentales Training, Fokussierung, Regeneration)

Hypnose kann dir helfen, dein volles Potenzial zu entfaltenauthentisch, kraftvoll und auf deine Weise.

Wissenschaftliche Anerkennung

Hypnotherapie wurde in Deutschland im März 2006 vom Wissenschaftlichen Beirat Psychotherapie (WBP) als wissenschaftlich fundierte psychotherapeutische Methode anerkannt. Diese Anerkennung bezieht sich auf die Behandlung von Erwachsenen und bestätigt die Wirksamkeit der Hypnose als therapeutisches Verfahren.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.